Dein Warenkorb ist gerade leer!
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop Trickyshop Trickywear
- Geltungsbereich
Für alle Bestellungen, die über den Onlineshop Trickywear, Trickyshop getätigt werden, gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese AGB gelten gegenüber Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. - Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zwischen den bei einer Bestellung hinterlegten Personendaten und Trickywear Worldwide zustande. - Angebot und Vertragsschluss
3.1. Die Produktpräsentation im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
3.2. Durch das Klicken des „Bestellen“-Buttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb befindlichen Waren ab.
3.3. Der Vertrag kommt erst mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder mit der Lieferung der Ware zustande.
3.4. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei falschen Angaben zu Preisen oder Verfügbarkeit. - Preise und Versandkosten
4.1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Zu den Endpreisen kommen gegebenenfalls Versandkosten, die während des Bestellprozesses angezeigt werden.
4.3. Änderungen der Preise bleiben vorbehalten. Der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt wird, gilt für diese Bestellung. - Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt international an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Bei Versand ins Ausland können Abweichungen bei den Versandkosten entstehen, die vom geographischen Bestellstandort und Gewicht abhängen können.
5.2. Die Lieferzeit beträgt bei Verfügbarkeit von Bestellungen auf Lager innerhalb der BRD 4 Tage. international bis zu 7 Werktage, sofern nicht anders angegeben. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir im Onlineshop gesondert hin. - Zahlung
6.1. Die Zahlung kann wahlweise per [Zahlungsarten, z.B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung] erfolgen.
6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen. - Eigentumsvorbehalt
7.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
7.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung sorgfältig zu behandeln und diese ausreichend gegen Beschädigung zu versichern.8. Widerrufsrecht
8.1. Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
8.2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
8.3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Ihr Unternehmen], [Anschrift], [E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
8.4. Die Rücksendung der Ware hat unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen nach dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, zu erfolgen. - Mängelhaftung
9.1. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
9.2. Bei Mängeln an der gelieferten Ware haben Sie das Recht auf Nacherfüllung sofern die Mängel nachweislich durch Trickywear entstanden sind.
9.3. Die Gewährleistungsfrist beträgt 30 Tage ab Lieferung der Ware. - Schutz der Marke
10.1. Die im Onlineshop angebotene Bekleidungsmarke ist durch das DPA geschützt und darf ohne Genehmigung nicht kommerziell weiterverwendet werden.
10.2. Das unerlaubte Kopieren, Reproduzieren oder Verwenden der geschützten Marke ist untersagt. - Datenschutz
11.1 Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.
11.2. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unserer Datenschutzverordnung entnehmen. - Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist [Ihr Unternehmenssitz] der Gerichtsstand.
12.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.4. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.